
Die Lebenswelt von Kindern hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Nicht allein die Tatsache, dass Kinder in manchen Gegenden des Landes Brandenburg wegen des demografischen Wandels selten geworden sind, auch das, was Kindheit ausmacht, ändert sich rapide.
Kindheit wird immer kürzer. Schon eine Siebenjährige geniert sich heute, mit einer Puppe im Arm gesehen zu werden. Stattdessen nutzen Jungen und Mädchen schon sehr früh die Gerätschaften der erwachsenen Kommunikationsgesellschaft. Unmittelbar nach der Grundschule treten sie in eine Phase altersloser Jugendlichkeit ein. Für die Werbeindustrie sind die »Kids«, wie sie ganz bewusst genannt werden, die idealen Kunden: Sie sind spontane, ungehemmte Konsumenten und leicht manipulierbar. Eltern sind zunehmend verunsichert, wollen in dieser bunten Spaßwelt nicht als alt und autoritär gelten oder als Spielverderber dastehen. Doch Sozialverhalten und Lernbereitschaft werden durch die moderne Spielzeugwelt massiv beeinflusst, bemerkbar in Kindergarten und Schule.
Immer dreister greifen Konsumindustrie und Werbung nach Kindern. Vom Kleinkind bis zum Teenager werden sie zu Kunden gemacht – und dadurch ihrer Kindheit beraubt. Susanne Gaschke warnt vor diesem Ausverkauf. Doch wie sollen Eltern und die demokratische Gesellschaft auf diese Entwicklung reagieren?
Susanne Gaschke warnt vor diesem Ausverkauf. Doch wie sollen Eltern und die demokratische Gesellschaft auf diese Entwicklung reagieren?
Susanne Gaschke, geboren 1967, ist Redakteurin bei der Wochenzeitung DIE ZEIT.Dort schreibt sie sowohl über Themen aus der Bildungs- und Familienpolitik als auch über die Herausforderungen der Informationsgesellschaft. Sie betreut die wöchentlich erscheinende KinderZEIT.
2001 erschien ihr Bestseller „Die Erziehungskatastrophe“.
Teilen auf
Kommentare
KommentierenWenn Kinder zu Kids werden
Kommentar zur Veranstaltung von Maria Engel in der MAZ vom 2.03.12.
29.02.2012 Beginn 19.00 Uhr
Die Veranstaltung "Vom Verlust der Kindheit" findet am 29.02.2012 um 19.00 Uhr statt.
Wie angekündigt
Die Veranstaltung findet wie angekündigt statt. Sie sind herzlich eingeladen!
Vom Verlust der Kindheit
Sehr geehrte Damen und Herren,
findet die Lesung mit Frau Gaschke am Mittwoch statt oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen,
N. Blase
Neuen Kommentar hinzufügen