SPD

Annemarie Wolff

Annemarie Wolff
© Annette Koroll FOTOS
Jahrgang
1990
Beruf
Veranstaltungskauffrau

Ich kandidiere, weil Fortschritt nicht von allein kommt. Für Fortschritt muss man gemeinsam kämpfen. Deswegen kandidiere ich für den Brandenburger Landtag. Gemeinsam mit Visionen und Zuversicht für ein lebenswertes Brandenburg.

GRÜNE/B 90

Patrick Telligmann

Patrick Telligman
© Markus Pichlmaier
Jahrgang
1985
Beruf
Leitender Angestellter

Ich kandidiere, weil ich möchte, dass die Regionen jenseits des Speckgürtels eine vernehmbare Stimme im Landtag haben. Ich weiß, wie es ist, wenn der letzte Bus schon gegen 17.30 Uhr fährt. Ich bin im ländlichen Raum, in der Uckermark aufgewachsen. In Berlin habe ich studiert und berufliche Erfahrung gesammelt. Vor fünf Jahren bin ich in meine Heimat zurückgekehrt. Von den Regionen in der Peripherie wird viel erwartet: Hier werden gesunde Lebensmittel und hier wird die Energie der Zukunft produziert. Agrar- und Energiewende sind hier erfolgreich - oder nicht. Die Voraussetzungen für den Erfolg möchte ich schaffen.

DIE LINKE

Jerome Zander

Jerôme Zander
© Andrea Johlige / Die Linke OHV
Jahrgang
1999
Beruf
dualer Student Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass es mehr denn je eine starke linke Stimme für Frieden, lebenswerte Dörfer und einer grundlegend anderen Bildungspolitik bedarf. Es ist Zeit, mutig gegen Militarisierung und soziale Ungerechtigkeit vorzugehen. Gemeinsam müssen wir sicherstellen, dass Heizen, Essen und Pflege bezahlbar sind, Kultur und Gemeinschaft gefördert werden und der ländliche Raum die Unterstützung erhält, die er verdient. Im Falle meiner Wahl in den Landtag möchte ich mir eine Diätenobergrenze auferlegen. Alle darüberhinausgehenden Diäten werde ich sozialen Projekten in unserer Region spenden.   

BVB / FREIE WÄHLER

Thomas Fielitz

Thomas Fielitz
© politicom
Jahrgang
1995
Beruf
Landwirt

Ich kandidiere, weil ich mich für die Weiterentwicklung des ländlichen Raumes einsetzen will. Außerdem möchte ich für ein sinnvolles Wolfsmanagement kämpfen und mich auch sonst für unsere heimische Landwirtschaft und regionale Produktion einsetzten. Ohne ideologische Vorgaben und Erziehungsrhetorik.

Sie kandidieren und möchten Ihre Angaben ergänzen? 

Dann einfach dieses Formular ausfüllen. Bei Fragen gern per E-Mail an info@blzpb.brandenburg.de
Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Wie die Reihenfolge der Bewerber/-innen auf dem Stimmzettel festgelegt wird, bestimmt das Landeswahlgesetz. Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Landtagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien und politischen Vereinigungen an.

Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (Erststimme) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge an.
Orte in diesem Wahlkreis
Boitzenburger Land
Fürstenberg/Havel
Gransee
Großwoltersdorf
Lychen
Schönermark
Sonnenberg
Stechlin
Templin
Zehdenick