SPD

Martina Maxi Schmidt

Martina Maxi Schmidt
© Ben Gross
Jahrgang
1988
Beruf
Verkehrsbetriebswirtin/Projektmanagerin

Ich kandidiere, weil es um die zukünftige Entwicklung unserer schönen Heimat Bernau und Panketal geht. Dabei geht es aktuell um bezahlbare Mieten, zukunftsorientierte Schulbildung und gute Kitas, Entlastung von Familien und Alleinstehenden, Mobilität und Digitalisierung, Stärkung des Ehrenamtes, um Sicherheit und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unsere Region wächst und mit ihr muss die Versorgung und die öffentliche Infrastruktur für die hier lebenden Menschen auch wachsen werden. Als Abgeordnete will ich unsere Belange ins Landesparlament tragen und mich vor Ort für unsere Region einsetzen.

AfD

Steffen John, MdL

Steffen John
© Republic
Jahrgang
1964
Beruf
Fachwirt im Finanz- & Rechnungswesen

Ich kandidiere, weil die Altparteien 33 Jahre lang versagt haben. Bildung, innere Sicherheit, soziale Gerechtigkeit zu politischen Alltagsphrasen verkommen. Weil der Frieden im Land auf dem Spiel steht. Weil es Menschen gibt, die 45 Arbeitsjahre hinter sich haben und von Ihrer Rente nicht leben können. Weil unsere Demokratie und Meinungsfreiheit in Gefahr sind. Weil es Zwangsgebühren (GEZ) gibt. Weil ich, für meine 3 Kinder und zwei Enkelkinder, mir eine bessere und sichere Zukunft wünsche. Weil nur ein souveränes Deutschland die Interessen des eigenen Volkes vertreten kann.

GRÜNE/B 90

Barbara Brecht-Hadraschek

Barbara Brecht-Hadraschek
© MABI Foto Marcus Ziemke
Jahrgang
1969
Beruf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit

Ich kandidiere, weil Klimaschutz nur im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit funktioniert. Weil es um die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen geht, halte ich Bildungs- und Sozialpolitik mit dem Klimaschutz für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Unser Bildungssystem muss dringend durchlässiger und inklusiver werden, um allen Kindern gute Chancen einzuräumen. Ich kämpfe für eine barrierefreie Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz finden und teilhaben kann.

DIE LINKE

Matthias Holz

Matthias Holz
© Matthias Holz
Jahrgang
1986
Beruf
Lehrer

Ich kandidiere, weil ich bis vor kurzem mein ganzes bisheriges leben im Niedriglohnsektor gearbeitet habe. Vor dem Mindestlohn für teilweise 6,63 Euro die Stunde in Leiharbeitsfirmen und zuletzt eben für Mindestlohn. Ich weiß was es bedeutet, wenn alles teurer wird und man am Ende des Monats den Gürtel nicht um ein, sondern gleich mehrere Löcher enger schnallen muss. Diese Sorgen sind allerdings politisch gewollt und ich trete an, um dies zu ändern!

FDP

Alicia Fabienne Donat

Jahrgang
2004
Beruf
Studentin / Mitarbeiterin in einem Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag

Ich kandidiere, weil ich einen klaren Kurswechsel in der Landespolitik anstrebe. Neue Impulse sind dringend notwendig. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Ich setze mich für eine Bildungspolitik ein, die gleiche Startchancen schafft und individuelle Potenziale fördert. Kreativität, kritisches Denken und soziale Kompetenzen stehen dabei im Mittelpunkt. Außerdem möchte ich für den Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum eintreten. Jeder braucht einen Zugang zu schnellem Internet, hochwertiger Gesundheitsversorgung und einem ausgebauten Verkehrsnetz.

Sie kandidieren und möchten Ihre Angaben ergänzen? 

Dann einfach dieses Formular ausfüllen. Bei Fragen gern per E-Mail an info@blzpb.brandenburg.de
Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Wie die Reihenfolge der Bewerber/-innen auf dem Stimmzettel festgelegt wird, bestimmt das Landeswahlgesetz. Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Landtagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien und politischen Vereinigungen an.

Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (Erststimme) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge an.
Orte in diesem Wahlkreis
Bernau
Panketal