SPD

Marcel Penquitt

Marcel Penquitt
© Ingo Alms
Jahrgang
1986
Beruf
Sachgebietsleiter Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität im Landkreis Teltow-Fläming, Verwaltungsfachwirt, Industriemechaniker

Ich kandidiere, weil ich unsere starke Region im Landtag vertreten möchte. Ich werde für den Ausbau der Infrastruktur kämpfen, darunter eine viergleisige Anhalter Bahn. Ich setze mich für optimale Bedingungen für einen zukunftssicheren Wirtschaftsstandort und für Bürokratieabbau ein. Ich möchte das alte Militärareal Sperenberg einer sinnvollen Nutzung zuführen. Energiegewinnung, Gewerbeflächen, Wohnraum, Denkmalschutz und Historie müssen dabei Hand in Hand gedacht werden. Ich engagiere mich für starke Kitas und Schulen sowie für Jugendvertretungen. Für ein respektvolles Miteinander und einen starken Zusammenhalt!

AfD

Lion Edler

Lion Edler
© Lion Edler
Jahrgang
1987
Beruf
Politikwissenschaftler

Ich kandidiere, weil ich mich für mehr Meinungsvielfalt in der brandenburgischen Schul- und Medienlandschaft einsetzen möchte und weil die Maßnahmen für die Abschiebung der mehr als 4000 vollziehbar Ausreisepflichtigen in Brandenburg verstärkt werden müssen. Auch der Schutz der deutschen Sprache und die Wertschätzung eines gesunden Nationalgefühls liegen mir am Herzen. 

CDU

Danny Eichelbaum, MdL

Danny Eichelbaum
© Danny Eichelbaum
Jahrgang
1973
Beruf
Volljurist

Ich kandidiere, weil ich dafür sorgen möchte, dass die Justiz weiterhin gut ausgestattet wird, die Menschen in Teltow-Fläming gut und sicher leben können, die Kinder gute Bildungsangebote erhalten und die Mobilität der Bürger durch den Ausbau des ÖPNV-Angebotes sowie den Ausbau des Straßen- und Radwegenetzes verbessert wird.

BVB / FREIE WÄHLER

Jens Wylegalla

Jens Wylegalla
© politicom
Jahrgang
1978
Beruf
selbstständig

Ich kandidiere, weil träge und satt erscheinen vielen die lang-gedienten Landtagsabgeordneten. Von den Schwierigkeiten der Bevölkerung sind sie meist selbst nicht betroffen. Motivation genug, persönlich drängende Probleme auf die richtige politische Ebene zu heben.

FDP

Marcel Lietsch

Marcel Lietsch
© Johannes Höhr
Jahrgang
1978
Beruf
Offizier

Ich kandidiere, weil meine Kinder im besten Brandenburg aller Zeiten aufwachsen sollen. Brandenburg muss bei der Bildung von der Kita bis zur Uni in die Spitze der Bundesrepublik zu führen. Alle Kinder müssen ihrer Begabung entsprechend gefördert und zu bestmöglichen Schulabschlüssen geführt werden. Allen Menschen und Unternehmen in unserem Land müssen durch konsequenten Bürokratieabbau und serviceorientierte Verwaltung Möglichkeiten zur Entfaltung und Realisierung ihrer Ziele eröffnen werden. Die Verwaltung aus allen Ebenen muss sich endlich wieder als Unterstützer und Dienstleiter für die Menschen verstehen.

Sie kandidieren und möchten Ihre Angaben ergänzen? 

Dann einfach dieses Formular ausfüllen. Bei Fragen gern per E-Mail an info@blzpb.brandenburg.de
Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Wie die Reihenfolge der Bewerber/-innen auf dem Stimmzettel festgelegt wird, bestimmt das Landeswahlgesetz. Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Landtagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien und politischen Vereinigungen an.

Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (Erststimme) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge an.
Orte in diesem Wahlkreis
Am Mellensee
Großbeeren
Ludwigsfelde
Nuthe-Urstromtal
Trebbin