SPD

Wiebke Papenbrock, MdB

Wiebke Papenbrock
© Anna Voelske
Jahrgang
1979
Beruf
Referentin

Ich kandidiere, weil ich mich als leidenschaftliche Haushalts- und Finanzpolitikerin auch in Zukunft für spürbare Verbesserungen für die Brandenburgerinnen und Brandenburger einsetzen möchte. Dazu gehören eine starke regionale Wirtschaft, der Ausbau unserer Bahnstrecken und Radwege sowie eine sichere Gesundheitsversorgung. Der Brandenburger Nordwesten ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und hier lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Kindern, wo wir unsere ganze Familie um uns haben. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mein Zuhause mitgestalten und mich für die Menschen hier stark machen zu dürfen.

AfD

Dr. Götz Frömming, MdB

Götz Frömming
© privat
Jahrgang
1968
Beruf
MdB/Gymnasiallehrer a.D.

Ich kandidiere, weil nur die AfD eine sichere Garantie dafür bietet, dass keine Taurus-Raketen an die Ukraine geliefert werden und Deutschland nicht zur Kriegspartei wird, weil ich die gescheiterte Energiewende beenden und die weitere Verspargelung und Verspiegelung unserer Heimat verhindern möchte und weil ich statt illegaler Migration die Remigration derjenigen fördern will, die sich in den Sozialsystemen eingerichtet haben.

CDU

Sebastian Steineke

Sebastian Steineke
© Tobias Koch
Jahrgang
1973
Beruf
Selbstständiger Rechtsanwalt

Ich kandidiere, weil ich an meine Arbeit von 2013 bis 2021 in Berlin für meine Region anknüpfen, mich für die Belange der Menschen in meinem Wahlkreis einsetzen und einen dringend notwendigen Politikwechsel im Bund mit aller Kraft unterstützen möchte.

FDP

Marie Luise Kretschmer

Marie Luise Kretschmer
© Johannes Höhr
Jahrgang
1960
Beruf
Dipl.-Chemikerin

Ich kandidiere, weil es bei dieser Wahl um viel geht für unser Land. Ich will mich einsetzen für bessere Bildung und damit bessere Lebenschancen, bessere Rahmenbedingungen für eine gesunde und starke Wirtschaft, die sichere Arbeitsplätze schafft und für eine starke Bundeswehr, die einen Beitrag leisten kann, uns in Europa zu verteidigen.

Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Erststimme: Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (das sind die Direktkandidaten und -kandidatinnen) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien oder der Kennwörter an. § 30 Bundeswahlgesetz

Zweitstimme: Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien auf den Stimmzetteln richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien an.

Orte in diesem Wahlkreis
Bad Wilsnack
Berge
Breddin
Breese
Cumlosen
Dabergotz
Dreetz
Fehrbellin
Friesack
Gerdshagen
Gollenberg
Groß Pankow (Prignitz)
Großderschau
Gumtow
Gülitz-Reetz
Halenbeck-Rohlsdorf
Havelaue
Heiligengrabe
Herzberg (Mark)
Karstädt
Kleßen-Görne
Kotzen
Kyritz
Kümmernitztal
Lanz
Legde/Quitzöbel
Lenzen (Elbe)
Lenzerwische
Lindow (Mark)
Marienfließ
Meyenburg
Märkisch Linden
Märkisch Luch
Mühlenberge
Nauen
Nennhausen
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Paulinenaue
Perleberg
Pessin
Pirow
Plattenburg
Pritzwalk
Putlitz
Retzow
Rheinsberg
Rhinow
Rühstädt
Rüthnick
Seeblick
Sieversdorf-Hohenofen
Stechow-Ferchesar
Storbeck-Frankendorf
Stüdenitz-Schönermark
Temnitzquell
Temnitztal
Triglitz
Vielitzsee
Walsleben
Weisen
Wiesenaue
Wittenberge
Wittstock/Dosse
Wusterhausen/Dosse
Zernitz-Lohm