Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I

Dr. Götz Frömming, MdB

Götz Frömming
© privat
Jahrgang
1968
Beruf
MdB/Gymnasiallehrer a.D.

Ich kandidiere, weil nur die AfD eine sichere Garantie dafür bietet, dass keine Taurus-Raketen an die Ukraine geliefert werden und Deutschland nicht zur Kriegspartei wird, weil ich die gescheiterte Energiewende beenden und die weitere Verspargelung und Verspiegelung unserer Heimat verhindern möchte und weil ich statt illegaler Migration die Remigration derjenigen fördern will, die sich in den Sozialsystemen eingerichtet haben.

Uckermark – Barnim I

Hannes Gnauck, MdB*

Hannes Gnauck
© AfD Brandenburg
Jahrgang
1991
Beruf
Mitglied des Deutschen Bundestages

Ich kandidiere, weil ich mich konsequent für die Interessen unseres eigenen Landes stark machen werde. Als Soldat und Abgeordneter weiß ich, wie wichtig es ist, unsere nationale Sicherheit zu wahren und für das Wohl unseres Volkes einzutreten. Ich setze mich außerdem für eine konsequente Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer ein – damit unsere Kultur und Werte geschützt werden. Deutschland braucht eine Politik, die sich ausschließlich an den Bedürfnissen und Interessen der Deutschen orientiert.

*Hannes Gnauck ist seit 2022 Bundesvorsitzender der Jungen Alternative für Deutschland (JA). Diese wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

Oberhavel – Havelland II

Andreas Galau, MdL

Andreas Galau
© Andreas Galau
Jahrgang
1967
Beruf
Dipl. Verwaltungswirt

Ich kandidiere, weil es Zeit ist, den Druck auf das Parteienkartell im Bundestag maximal zu steigern, um dessen desaströse Politik gegen Deutschland endlich zu beenden! Frieden, Wohlstand, Sicherheit und vor allem unsere Freiheit sind bedroht wie nie zuvor in den letzten Jahrzehnten. In den kommenden Jahren will ich meine langjährige parlamentarische Erfahrung zum Wohle unserer Bürger einbringen und Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße stellen. Schlüsselrollen spielen hier zuvorderst eine ideologiefreie Energie- und Wirtschaftspolitik, sowie eine an friedlichem Ausgleich orientierte Außenpolitik.

Märkisch-Oderland – Barnim II

René Springer, MdB

René Springer
© René Springer
Jahrgang
1979
Beruf
Meister für Elektrotechnik und Politikwissenschaftler

Ich kandidiere, weil ich will, dass Deutschland ein großartiges Land wird. Ich bin Bürger, Ehemann und Vater zweier Söhne. Als Marinesoldat, Berufsschullehrer und Abgeordneter habe ich Deutschland stets aus Überzeugung gedient. Auch zukünftig kämpfe ich dafür, Deutschland wieder zu einem Land zu machen, in dem wir uns sicher und heimisch fühlen können, in dem wir von unserer eigenen Hände Arbeit gut leben, Energie bezahlbar ist und Unternehmen florieren – Ein Land, in dem unseren Kindern der Weg in eine bessere Zukunft geebnet wird und Wohlstand auch im Rentenalter möglich ist.

Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II

Alexander Tassis

Alexander Tassis
© Alexander Tassis
Jahrgang
1970
Beruf
Kulturreferent

Ich kandidiere, weil ich mich als Gastarbeitersohn nicht durch die verheerende Einwanderungspolitik missbraucht sehen will; weil ich als Schwuler diese bedrohliche Politik scharf ablehne. In meinem Namen als Historiker wird Deutschlands Kultur geehrt und werden Deutschlands Grenzen geschlossen. Grenzen sind Zivilisation.

Cottbus – Spree-Neiße

Lars Schieske, MdL *

Lars Schieske
© Lars Schieske
Jahrgang
1977
Beruf
Berufsfeuerwehrmann, Energieelektroniker

Ich kandidiere, weil ich die Altparteien-Politik satthabe! Wir kennen die Sprüche der Politiker vor Wahlen. Doch wenn wir ehrlich sind, es sind Phrasen, gefüllt mit vagen Versprechungen und dem Wunsch, das eigene politische Versagen der letzten 34 Jahre zu verschleiern. Die Parteien, die uns heute großartige Zukunftspläne erzählen, regieren unser Land seit Jahren. Lehrermangel, schlechte Bildungsergebnisse, Gewalt auf Straßen und Schulhöfen, Kriegstreiberei sowie illegale Massenmigration sind nur einige Probleme. Diese Probleme sind die Folgen der Altparteien-Politik, die uns in diese Situation gebracht haben.  

*Lars Schieske wird vom Landesverfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft.