SPD

Anja Soheam

Anja Soheam
© Aidn Ehler
Jahrgang
1980
Beruf
Referentin

Ich kandidiere, weil ich anpacke, den Menschen auf Augenhöhe und mit Respekt begegne und die nötige berufliche Erfahrung und Kompetenz mitbringe, um der Verantwortung gerecht zu werden. Ich verfüge über 20 Jahre berufliche und politische Erfahrung auf kommunaler, Landes-, Bundes-und europäischer Ebene und weiß, welche Stellschrauben man drehen muss, damit man wirklich etwas bewirken kann. 

GRÜNE/B 90

Dr. Andrea Lübcke

Andrea Lübcke
© ideengruen | Markus Pichlmaier
Jahrgang
1978
Beruf
Physikerin

Ich kandidiere, weil Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Wirtschaft zusammengehören. Brandenburg hat das Potenzial, führend in der Transformation zu sein – mit klaren Perspektiven für alle, die hier leben und arbeiten.

DIE LINKE

Robert Kosin

Robert Kosin
© Alexander Kube
Jahrgang
1985
Beruf
Altenpfleger

Ich kandidiere, weil ich fest daran glaube, dass Gesundheit keine Ware ist und ALLEN zugänglich sein sollte, unabhängig vom Einkommen. Die Einführung einer Bürger*innen-Versicherung, in der ALLE einzahlen, ist für mich entscheidend, um das Gesundheitswesen gerechter zu gestalten und eine 2-Klassen-Medizin zu verhindern. Gesundheitsversorgung ist für mich Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge und gehört in öffentliche Hand. Zudem setze ich mich für bessere Arbeitsbedingungen ein, um Fachkräfte zu halten und Überlastung zu vermeiden. Außerdem für eine stärkere Unterstützung von Menschen mit seltenen Erkrankungen.

Die PARTEI

Thomas Hufnagel

Thomas Hufnagel
© Thomas Hufnagel
Jahrgang
1974
Beruf
Politiktherapeut und Lokführer

Ich kandidiere, weil ich grundsätzlich zu allen Wahlen antrete, die möglich sind. Natürlich aus reiner Gier nach Macht und Geld und Einfluss (Das Gegenteil von Ausfluss). Ich strebe als Bundestagsabgeordneter an, meine Rentenpunkte voll zu bekommen und (in Hinterzimmerdeals) für meine Kinder tolle Posten in der Wirtschaft zu sichern. Logo will ich auch etwas für die Bürgerinnen des Landes tun. (die männliche Form ist mitgemeint) Jedoch nur, wenn es auch meinen Interessen dient. Döner 3 Euro (mit alles) gehört natürlich dazu. Im Sparpaket mit Bier für nur 5 €. Ich werde der beste Abgeordnete aller Zeiten sein!

Volt

Sascha Loy

Sascha Loy
© Volt Deutschland
Jahrgang
1978
Beruf
Solution Architect / Technischer Projektleiter

Ich kandidiere, weil: Als Mensch der zu Zeiten seiner Kindheit ein zweigeteiltes Deutschland, innereuropäische Grenzen und nationale Währungen erlebte aber auch die Wiedervereinigung Deutschlands, den Fall des Eisernen Vorhangs, die Erweiterung der europäischen Union und die Einführung des Euros erleben konnte, darf es für mich kein zurück in alte, nationalzentrierte Strukturen geben. Der Europäische Traum hat Nationen, die mehrmals miteinander im Krieg waren, zusammengeführt. Um diese Errungenschaften zu verteidigen und auszubauen braucht es ein geeintes Europa und eine echte europäische Partei: VOLT.

Reihenfolge auf dem Stimmzettel

Erststimme: Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge (das sind die Direktkandidaten und -kandidatinnen) richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Sonstige Kreiswahlvorschläge schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien oder der Kennwörter an. § 30 Bundeswahlgesetz

Zweitstimme: Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien auf den Stimmzetteln richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien an.

Orte in diesem Wahlkreis
Alt Zauche-Wußwerk
Am Mellensee
Baruth/Mark
Bersteland
Bestensee
Blankenfelde-Mahlow
Byhleguhre-Byhlen
Dahme/Mark
Dahmetal
Drahnsdorf
Eichwalde
Golßen
Groß Köris
Großbeeren
Halbe
Heideblick
Heidesee
Ihlow
Jamlitz
Kasel-Golzig
Krausnick-Groß Wasserburg
Königs Wusterhausen
Lieberose
Luckau
Luckenwalde
Lübben (Spreewald)
Mittenwalde
Märkisch Buchholz
Märkische Heide
Münchehofe
Neu Zauche
Niederer Fläming
Nuthe-Urstromtal
Rangsdorf
Rietzneuendorf-Staakow
Schlepzig
Schulzendorf
Schwerin
Schwielochsee
Schönefeld
Schönwald
Spreewaldheide
Steinreich
Straupitz
Teupitz
Trebbin
Unterspreewald
Wildau
Zeuthen
Zossen