Andreas Prüstel

Biografie

1951 Geboren in Leipzig.

Andreas Prüstel  in der Landeszentrale

Andreas Prüstel in der Landeszentrale

1968-71 Ausbildung zum Betonfacharbeiter.

1976/77 Ausbildung an der Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst zu Leipzig.

1978 Umzug nach Berlin, Arbeit als Heizer, Gleisbauarbeiter, Bote, Vermessungsgehilfe, Kartografischer Zeichner, Technischer Zeichner, Ausstellungsgestalter.

Seit 1985 "Freiberufliche Tätigkeit als Collagist, erste Ausstellungen und Kandidat des Verbandes Bildender Künstler der DDR.

1987 Beteiligung an dem "Gipfeltreffen" des Wilhelm-Busch-Museums Hannover, dadurch auch Aufmerksamkeit in der DDR.

1988 1. Preis der V. Karikaturbiennale der DDR, Satiricum Greiz.

Nov. 1989 Erste Veröffentlichung im "Eulenspiegel".

1990 Sonderpreis der letzten Karikaturbiennale, Greiz.

1991 Mitbegründer der Cartoonfabrik Köpenick.

1992 "Eulenspiegel-Preis" der Universität Leipzig.

1995 Reiseprojekt "Heiße Heimat" - Kulturfestival, Land Österreich im Blickwinkel von 10 Cartoonisten aus Berlin und Österreich.

1998 Bronze-Medaille des Art Director's Club Deutschland (für das "ATA-Gedächtnisspiel").

 

Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 2.7 von 5