Auf diesen Seiten bloggen verschiedene Autorinnen und Autoren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, über die es nachzudenken, zu reden und zu streiten lohnt.
Martina Weyrauch hat vom 19. Oktober 2000 bis zum 31. Januar 2025 die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung geleitet. Nun verabschiedet sie sich, dankbar und nicht ohne die schönsten Grüße an die "Brandenbürger".
Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich sehr, mich Ihnen heute als neue Referentin für den Bereich Publikationen vorstellen zu dürfen. Seit November 2024 bin ich nun Teil dieses wunderbaren Teams. In meiner bisherigen Laufbahn durfte ich…
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, mit dem Jahr 2024 geht ein Superwahljahr zu Ende. Und das Thema Wahlen wird uns auch im kommenden Jahr beschäftigen. Selten zuvor haben wir so viel Interesse an unseren Angeboten gespürt, wie in den…
Rund 14,8 Millionen Menschen haben den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Europawahl am 9. Juni 2024 genutzt. Die Zahl macht deutlich, dass der Wahl-O-Mat für viele Menschen ein wichtiges Angebot im Vorfeld von…
Käffchen, Beine hoch, Freitag ab eins… Die Vorstellungen vom Alltag in Behörden und den Menschen, die dort arbeiten, ähneln sich. Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag? Wir sind vor Ort, wir begrüßen Ausstellungsgäste, beraten in der…