zahlreiche Bücher und Ausstellungen, jahrelange Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und dem „theater im palais“, 1994 Stipendiat der Körber Stiftung Hamburg, seit 1996 Zusammenarbeit mit „Ostkreuz – Agentur der Fotografen“,
2002 Stipendiat der VG Bild/Kunst Bonn, 2011 Mitinitiator der EINEARTGALERIE Rangsdorf und Mitglied des Vereins Fotografie Rangsdorf e.V.
Andreas Kämper lebt in Rangsdorf bei Berlin.
Projekte (Auswahl)
- 1988-1993: Friedhöfe
- 1989-1990: Auf dem Weg nach Deutschland, fotografisches Tagebuch
- 1990-1993: Sturz der Helden, Denkmalplastiken nach dem Sozialismus
- 1992-1993: Eine unwirkliche Gesellschaft, Alternatives Kunsthaus Berlin-Prenzlauer Berg (Katalog)
- 1990-1995: Wir und unser Trabant (Bildband)
- 1995: Der lange kurze Atem, Kurt Böwe Porträt (Fotobuch)
- 1996: LebensGut, ökologisch-soziale Landkommune mit Rudolf Bahro
- 1996-1997: Vom Ende des Römerlatschens, eine photographische Topographie von DDR-Kultur nach der Wende (Fotobuch)
- 1998-1999: Haus Vaterland, Castorfs Volksbühne (Bildband)
- 1995-2000: Leben mit Franziskus, aktive Obdachlosenhilfe zweier Franziskaner bei Zehdenick (Katalog)
- 2001-2002: Märkische Wanderungen, fotografische Entdeckungsreise auf den Spuren von Theodor Fontane
- 2002: Prügelkinder, vier Porträts jugendlicher Häftlinge (Katalog)
- 2007: Stolen Moments, Jazzfotografien
Bewertung
Teilen auf