Besucht die Gesamtschule in Kunow
Schule
Wenn ich an die Prüfungen denke, ist das letzte Schuljahr schon ein bisschen belastend. Dass manche die Rechtschreibung wieder ändern wollen, hab ich nur so nebenbei mitbekommen, aber ich schreib ja nicht viel, und deshalb betrifft es mich auch nicht so.Unsere Schule ist jetzt eine Außenstelle der Schule von Bad Wilsnack. Wir sind nur noch zwei Klassen, danach wird zugemacht. Das ist eine merkwürdige Situation. So richtig gut verstehen wir uns nicht mit der anderen 10. Klasse. Jetzt haben wir von denen einen Schüler in unseren Unterricht bekommen, der schrecklich cool sein will, aber nur stört. Die Lehrer merken es gar nicht richtig oder wollen nicht merken, wie sie verarscht werden und sind ein bisschen hilflos. Mich nervt es nur, weil man nichts lernt.
Politik
Geschichte und Politik liegen mir nicht so. In PB haben wir Bundestag, Landtag, Wahlen und so was alles durchgenommen und dann auch ein Probewählen gemacht. Ich hab meinen Stimmzettel ungültig gemacht, weil ich nicht wusste, wen ich wählen sollte. Ich weiss nur, dass ich nicht Rechts wählen würde. Mit Skinheads will ich nichts zu tun haben. Wünsche an Politiker hab ich keine, weil ich nicht glaube, dass die wirklich was ändern können.
Ich wüsste nicht, wen ich wählen sollte – ich weiß nur, dass ich nicht Rechts wählen würde.
Wenn ich mir einfach so was wünschen könnte, dann wäre das ne große Villa, Bedienstete und viele Freundinnen. Auch ein Koch wäre schön. Und leben würd ich gerne in einem Land, wo es immer warm ist. In Wirklichkeit würde mir ein guter Job und eine Wohnung und eine Freundin reichen. Eigentlich bin ich optimistisch. Ich denk mal, dass ich eine Lehrstelle bekomme, ich fang jetzt damit an, mich drum zu kümmern. Wenn es hier nicht klappt, bewerb ich mich woanders, auch nach Bayern würd ich gehen oder ins Ausland. Meine Mutter sagt, dass man in der DDR sehr behütet war. Jetzt müssen wir viel selbständiger sein.
Zum Bund würde ich später nicht gehen wollen. Dann mach ich lieber Zivildienst. Ich mag keine Leute, die gerne mit Waffen zu tun haben. Und in so ein Kriegsgebiet würd ich auf gar keinen Fall hinwollen. Aber vielleicht hab ich ja Glück und es gibt bald eine Berufsarmee, dann würde mich das nicht mehr betreffen.
Freizeit
Am Wochenende mach ich Musik. Zuerst haben nur mein Kumpel und ich zusammen gespielt. Inzwischen sind wir zu dritt. Ich spiele jetzt E-Bass und die anderen Schlagzeug und Gitarre. Vorher hab ich auch Schlagzeug und Gitarre gespielt. Das hab ich mir alles selbst beigebracht. Unser Vorbild sind „Die Ärzte“, wir improvisieren aber auch und spielen so was wie Punk Rock. Wir sind auch schon beim Erntedankfest aufgetreten oder beim Kinder- und Jugendtag. Da war ich ganz schön aufgeregt und hatte so ne Spannung in mir. Oder wir spielen bei anderen Kumpels bei Geburtstagsfeiern. Aber als Beruf würd ich das nie machen wollen. Wär mir zu stressig. Mit den Proben ist das auch so eine Sache, keine Zeit, manchmal schaffen wir nur eine Stunde pro Woche.
Beruf
Bis vor kurzem wollte ich noch Karosseriebauer oder Kfz-Mechaniker werden. Dann hatte ich im letzten Schuljahr in einer Kfz-Werkstatt mein Praktikum. Das war eine ganz schmierige Sache und jetzt weiss ich, das ist nicht mein Ding. Da bastel ich lieber weiter an meinem Moped rum, seh mir das alles in Ruhe an und bring mir das selbst bei. Wir hatten neulich eine Berufsberaterin in unserer Schule in Kunow, die war schon älter und nicht unsympathisch, aber irgendwie eine merkwürdige Frau. Als ich ihr sagte, dass ich gerne Karosseriebauer werden will, fragte sie mich: Warum nicht Kältetechniker? Das Gespräch hat nichts gebracht, nee, die ist bei allen nicht angekommen. Jetzt will ich am liebsten Informatiker werden.
Teilen auf