(1981 - 1960) Klemperer war ein bedeutender Philologe und Literaturwissenschaftler an der Universität Dresden. Bekannt wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch die Abhandlung LTI (Lingua Tertii Imperii, Die Sprache des Dritten Reichs) von 1947, in der Klemperer basierend auf seinen Tagebuchnotizen (1933 - 1945) als einer der ersten Zeitgenossen den (sprachlichen) Ungeist des Nationalsozialismus aufarbeitete.