Liebe Leserinnen und Leser,

es sind turbulente Zeiten, in denen wir leben. Wir werden auch 2017 Menschen zum demokratischen Engagement ermutigen, damit Hass und Gewalt nicht die Oberhand gewinnen. Allen, die uns dabei mit Anregungen, Kritik, Ermutigung und Unterstützung zur Seite stehen, danken wir herzlich. Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen gutes 2017.

Das Team der Landeszentrale

Das Team der Landeszentrale wünscht Ihnen friedliche Weihnachten.

Vom 22.12.2016 bis zum 01.01.2017 ist unser Haus geschlossen.

Mit den besten Grüßen aus Potsdam

Ihre Redaktion

Vorschau 2017

Brandenburgischer Adler auf der Schaukel
© Cleo-Petra Kurze
Veranstaltungen der Landeszentrale

Auch im Neuen Jahr haben wir vielfältige Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal vorbei und bringen Freunde und Bekannte mit!

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Brandenburg auf einen Blick

Weitere Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit Politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann. Bei Ihnen findet nichts statt und Sie haben selbst eine Idee? Sprechen Sie uns an!

Typisch Brandenburg

Zwischen Jägerschnitzel und Teltower Rübchen

Was ist typisch brandenburgisches Essen? Die Kartoffel – aufgezwungen. Nudeln – eingewandert. Bratwurst – aus Thüringen. Buletten – gibt es wie viele andere Gerichte auch anderswo in Deutschland, wenn auch unter eigenartig verfremdeten Namen.

Ich bin so hässlich, ich bin der Hass

Alter Hass mit neuer Schlagkraft

Die große Öffentlichkeit hat den Hass als Thema entdeckt. Viele sind überrascht von der Aggressivität und Vehemenz. Doch der Hass ist alles andere als neu – und die Mitte ist keineswegs über Nacht verroht. Patrick Gensing bloggt dagegen.

Fakes und Bots im Internet

Worauf sich deutsche Nutzer einstellen müssen

Der Markt mit Propaganda und Fake News boomt in Deutschland. Der Kampfbegriff „Lügenpresse“ gehört mittlerweile zum festen Sprachgebrauch rechter und populistischer Rufer – und dürfte auch 2017 eine gewichtige Rolle spielen. Patrick Gensing zeigt, worauf sich deutsche Internetnutzer einstellen müssen.