Liebe Leserinnen und Leser,
wir begrüßen Sie im Neuen Jahr mit dem Satz Friedrichs II.: Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. Um dieses Geschenk zu ringen, können wir Ihnen nicht abnehmen, aber Ihre Aufmerksamkeit auf interessante politische Phänomene, Prozesse und Ereignisse zu lenken, dafür stehen wir auch 2012 gern an Ihrer Seite. Dabei ist uns besonders wichtig, dass Sie nicht nur Kenntnisse erlangen, sondern sich auch aktiv einmischen können.
Von Bürgern, die den Prozess des demografischen Wandels mitgestalten, berichtet eine neue Publikation unseres Hauses, die am 11. Januar um 18.00 Uhr vorgestellt wird. Im Januar und im Februar lenken wir Ihr Augenmerk auf die 3. Ostdeutsche Generation, eine Gruppe von jungen Menschen, die sich mit ihren ganz speziellen Transformationserfahrungen als nicht mehr zu ignorierende Akteure in die gesellschaftliche und politische Debatte in Deutschland einbringen. Etliche neue Publikationen stehen Ihnen zur individuellen Lektüre zur Verfügung. Schauen Sie vorbei, mischen Sie sich ein, bleiben Sie neugierig!
Mit herzlichen Grüßen aus Potsdam
die Redaktion