Liebe Leserinnen und Leser,

es ist wieder da! Das Brandenbuch. Im Dezember 2015 erschien unser Brandenbuch zum ersten Mal und wurde fast sofort nachgedruckt - so groß war die Nachfrage. Jetzt liegt es in einer aktualisierten dritten Ausgabe vor. Der Änderungsbedarf war groß, viel hat sich in den letzten fünf Jahren in Brandenburg getan. Es leben nicht nur mehr Wölfe in Brandenburg, sondern tatsächlich auch mehr Menschen. Der Ökolandbau wurde deutlich ausgebaut und die Sportvereine zählen 30.000 Mitglieder mehr. Es gab mehr Geburten und weniger Scheidungen.

Das Buch zeigt die Geschichte des Landes und die Identität seiner Bewohnerinnen und Bewohner - frei von Klischees, aber nicht frei von Humor. Es erwarten Sie über 60 Texte von 45 unterschiedlichen Autorinnen und Autoren, die fast alle Bereiche des Landes abdecken.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken dieser neuen Auflage!

Mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr

die Redaktion der Landeszentrale


Politische Bildung durch Förderung

Die Landeszentrale fördert Vereine, nichtstaatliche und gemeinnützige Einrichtungen sowie anerkannte Weiterbildungseinrichtungen, damit in allen Regionen des Landes politische Bildung angeboten werden kann. Sie haben eine Idee für ein Projekt vor Ort? Wir beraten Sie gern in allen Fragen der Antragstellung

Weitere Informationen


Veranstaltungskalender Politische Bildung

Hier finden Sie alle Angebote auf einen Blick: z.B. die Online-Ideenwerkstatt für den ländlichen Raum, Workshops zur Dorfentwicklung, ein Forum zur Bildungsgerechtigkeit in Zeiten der Pandemie, ein Online-Seminar zur Kommunalpolitik und vieles mehr. Regelmäßig reinschauen lohnt. 

Zum Veranstaltungskalender


„Alleiner kannst du gar nicht sein“
Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst

Abgeordnete aus allen Fraktionen des Bundestags, jung und alt, haben sich geäußert und aus ihrem Berufsleben berichtet. Teils anonym, teils mit Klarnamen. Ein umfassendes Bild der Arbeit im höchsten deutschen Parlament.

Zum Lesetipp aus unserem Buchshop


Welche Anziehungskraft hat Tradition?

In einer sich immer schneller drehenden Welt tauchen in jeder Woche an jeder zweiten Ecke drei neue Apps und vier neue Moden auf, sein Leben zu führen. Die Wendische und Sorbische Tracht ist das Gegenteil von fast fashion, in vielerlei Hinsicht.

Mehr erfahren