am 21. August geht der Wahl-O-Mat für Brandenburg online. Er steht ab diesem Zeitpunkt auf unserer Seite zur Verfügung. Alle 11 Parteien, die zur Landtagswahl am 14. September antreten, sind darin vertreten. Eine Jugendredaktion aus Brandenburg hat die politischen Hauptthemen ausgewählt und daraus die 38 Thesen des Wahl-O-Mat festgelegt.
Das bekannte Internet-Tool zeigt an, welche Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. Für Brandenburg ist es der erste Wahl-O-Mat zu einer Landtagswahl.
Der Wahl-O-Mat wird durch umfangreiche Informationen der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung zur Landtagswahl 2014 begleitet. Über eine einfache Suchmaske können alle 404 Direktkandidaten in ihren Wahlkreisen gefunden werden, inklusive Hintergründen zu Person, Partei und Wahlprogramm. Erstwähler finden in der Rubrik Fragen und Antworten verlässliche Auskunft. Jeder Interessierte erhält in der Landeszentrale einen praktischen Wahlhelfer im Taschenformat, der 66 1/2 Themen rund um die Landtagswahl praxisnah erklärt.
Bleiben Sie wählerisch!
Ihre Redaktion