Liebe Leserinnen und Leser,
Wulffs Kredit, Grass‘-Gedicht, „Piraten“ vor dem Kölner Dom ... Die Medien sind gefüllt mit diesen Themen – und beeinflussen nicht selten die breite öffentliche Meinung dazu. Welche Macht haben die Medien im gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess? Welche Rolle spielen Journalisten als „Meinungsmacher“? Die Autoren Leif Kramp und Stephan Weichert haben ein Buch darüber geschrieben und stellen ihre Thesen über die „Verwahrlosung des Hauptstadtjournalismus“ am 19. April, 18 Uhr, in der Landeszentrale zur Diskussion. Sie sind herzlich eingeladen.
Das Gleiche gilt für unseren Weblog zum Thema Rassismus. Die Debatten um Günter Grass oder den Bundesliga-Fußballer Gerald Asamoah zeigen die Aktualität der mit dem Thema verbundenen Aspekte: Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus. Bloggen Sie mit.
Außerdem in diesem Newsletter: zwei neue Publikationen der Landeszentrale, eine Nachlese zu unserer Veranstaltung „Verfassungsschutz durch Aufklärung“ am 21. März und unser Veranstaltungskalender. Tragen Sie dort eigene Veranstaltungen ein und informieren sich über Angebote in Ihrer Region.
Am Ende noch ein Hinweis zu einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Mit herzlichen Grüßen aus Potsdam,
Ihre Newsletter-Redaktion