Liebe Leserinnen und Leser,
geboren zwischen 1975 und 1985 in der DDR, erwachsen geworden in der Bundesrepublik: Das ist die "Dritte Generation Ostdeutschland". Sind sie eine "besondere" Generation? Genügsam, flexibel, belastbar? Die gemeinsamen Erfahrungen des Umbruchs, den die Friedliche Revolution und die Wiedervereinigung mit sich brachten, hatten in vielen Biographien Spuren hinterlassen, eine "besondere" Generation geprägt. Für die neuen Bundesländer werden in Zukunft diese Erfahrungen von Interesse sein. Wie bewertet diese Generation ihre doppelte Sozialisation und welche Transformationserfahrungen hat sie gemacht, die sich für die Gesellschaft nutzen lassen?
Auch unsere Debatten zur Direkten Demokratie, zur Veränderung des partizipativen Verhaltens in unserer Gesellschaft gehen weiter. Wie müssten gesetzliche Regelungen auch auf Bundesebene diesen veränderten Anforderungen an Mitbestimmung und Mitgestaltung angepasst werden?
Weitere Veranstaltungen wie immer im Veranstaltungskalender. Auch neue aktuelle Publikationen und Informationen stehen für Sie bereit. Wir freuen uns über Ihr Interesse, besuchen Sie uns in Potsdam, schauen Sie bei facebook vorbei und studieren Sie unsere Website.
Mit herzlichen Grüßen aus Potsdam
die Redaktion