Liebe Leserinnen und Leser,

vor 20 Jahren verließ die Westgruppe der sowjetischen Truppen Deutschland. Die Landeszentrale erinnert an dieses historische Ereignis mit einer Fotoausstellung, die das Ende der sowjetischen Besatzung aus einer ungewöhnlichen Perspektive in einer außergewöhnlichen Zeit zeigt. Sie sind herzlich zur Eröffnung am 4. März eingeladen.

Außerdem in diesem Newsletter: eine Ausschreibung für die Jugendredaktion des Wahl-o-Mat-Teams für Brandenburg sowie Veranstaltungshinweise für die erste Märzhälfte.

Mit besten Grüßen aus Potsdam,

Ihre Redaktion

Ausstellungseröffnung

Lebe wohl Deutschland
4. März, 19 Uhr, Landeszentrale

Lebe wohl Deutschland. Eine Ausstellung der Landeszentrale zum 20. Jahrestag des Abzugs der Westgruppe der sowjetischen Truppen

Fotografien von Detlev Steinberg und Andreas Franke

Filmvorführung und Gespräch

"Verriegelte Zeit"
9. März, 17:15 Uhr, Frankfurt (Oder)

Der Film dokumentiert in ergreifender Weise die politische Verfolgung in der DDR der 1980er Jahre. Er ist ein Lehrstück über die Facetten menschlichen Versagens und Aufarbeitung jüngster deutscher Vergangenheit.

Perspektiven des Feminismus

Geschlecht, Geld und Gegenöffentlichkeit
11., 12. und 13 März, 18 Uhr, Landeszentrale

Von den Medien wird behauptet, der alte Feminismus sei tot und junge Frauen bewegten andere Fragen als ihre Mütter und Großmütter. Doch ist das wirklich so? Unser Interesse ist es, die Probleme und Perspektiven junger Frauen sichtbar zu machen, weil sie ein wichtiger Teil einer aktiven Zivilgesellschaft sind.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Ihrer Region

Weitere Angebote von Akteuren aus ganz Brandenburg sind in unserem Kalender zu finden. Bei Interesse können Sie sich gleich online anmelden

Wahl-O-Mat für Brandenburg

Jugendredakteure gesucht

Interessierst Du Dich für Politik und bist zwischen 16 und 26 Jahren? Dann kannst Du den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg mitentwickeln. Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung suchen wir Redakteure für einen Workshop vom 12. bis 14. Juni 2014.

Neue Publikation

Warum Nationen scheitern
Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut

Warum sind einige Nationen reich und andere arm? Wodurch entsteht die krasse Ungleichheit in unserer heutigen Welt und wie soll man ihr begegnen?

Service für Vereine

Auf dieser Seite finden freie Träger und Vereine der politischen Bildung in Brandenburg eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Weiterbildungs- und Veranstaltungsangebote. Einige Formate fördert die Landeszentrale finanziell. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Förderung haben.