Liebe Leserinnen und Leser,

wir werden oft nach den Grundsätzen unserer Arbeit gefragt: Muss die Landeszentrale neutral sein? Was bedeutet Überparteilichkeit und warum macht die Landeszentrale, was sie macht? Martina Weyrauch, Leiterin der Landeszentrale klärt über Missverständnisse auf und freut sich auf Ihre Anregungen.

Lassen Sie uns weiter im Gespräch bleiben.

Viele Grüße aus Potsdam

Ihre Redaktion

Verfassung? Ja, bitte!

Brandenburg und seine Verfassung

Vom turbulenten Anfang, worüber gestritten wurde und was besonders ist.

GeBLOGt

Eine Wand voll mit dem Wort "Hate"
© Dino KF Wong auf Pixabay CC0 1.0
Rechtsradikalismus ist kein sächsisches Problem

Von „sächsischen Verhältnissen“ ist oft die Rede. Aus Sicht des Autors ein zu einfacher Erklärungsversuch und ein gefährlicher noch dazu, wenn er blind für die Herausforderungen vor der eigenen Tür macht.

Gegen den Hass

Vielfalt aushalten und Demokratie leben

Hass zu widersprechen erfordert Mut. Diesen Mut möchte die Autorin in ihrem Buch vermitteln. Sie setzt sich ein gegen dogmatisches Denken, dass nur schwarz und weiß kennt und keine Schattierungen zulassen will. Denken, dass nur die Positionen anderer anzweifelt, nicht aber die eigenen.

Aus der Landeszentrale

Einfach mal Danke sagen

Danke für Ihr Engagement vor Ort, Dank für Ihren Einsatz für ein lebendiges, engagiertes Brandenburg. Die Zeiten sind nicht „zum gemütlich machen“ aber wir stehen zusammen und Sie nehmen die Herausforderungen mit uns gemeinsam an!

Meinung gefragt

Webvideos rund um Brandenburg

Heimat Brandenburg - Ihr seid gefragt: Gemeinsam mit Azubis haben wir zwei Webvideo-Formate entwickelt. Jetzt wollen wir wissen, was ihr dazu sagt.