Liebe Leserinnen und Leser,

was bewegt junge Menschen, die als erste Generation im wiedervereinigten Deutschland aufwachsen? Was bedeutet Heimat für sie, wie wichtig sind Schule, Beruf und Familie? 2004 hat die Landeszentrale in einer Ausstellung 16 Jugendliche porträtiert und in einem Buch veröffentlicht. Im September 2015 gibt es eine Fortsetzung. Sie kommen doch vorbei, oder?

Viele Grüße aus Potsdam

Ihre Redaktion

Ausstellungseröffnung

Wendekinder II. Eine Fortsetzung
23. September, 17 Uhr, Landeszentrale

Vor zehn Jahren hat die Landeszentrale 14-Jährige Brandenburger Mädchen und Jungen in einer Ausstellung porträtiert. Heute, zehn Jahre später, haben sie sich wieder befragen lassen. Die Auskünfte der zwölf WendeKinder sind nicht nur individuelle Biografien, sondern auch ein aussagekräftiges Kapitel Zeitgeschichte über die Entwicklung des Landes Brandenburg.

Bürgerfest "25 Jahre Land Brandenburg"

„Raum für Gedanken“
26. September, 11-20 Uhr, Lustgarten Potsdam

Die Potsdamer Künstlerin Kathrin Ollroge ist 2014 durch vier brandenburgische Landkreise getourt. Sie hat ein mobiles Zimmer auf öffentlichen Plätzen aufgebaut und die Menschen vor Ort eingeladen, ihre Gedanken zum Thema „Flüchtlinge und Nachbarschaft“ zu Papier zu bringen. Die Landeszentrale stellt diese außergewöhnliche Initiative auf dem Bürgerfest vor.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Brandenburg auf einen Blick

Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit Politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann. Ihr Verein ist noch nicht dabei? Einfach registrieren und die Angebote so bekannt machen!

Neue Neonazi-Partei in Brandenburg

Der Dritte Weg

Der Dritte Weg ist eine neue Neonazi-Partei, die sich rechts von der NPD etablieren möchte. Ihr aktuelles Feindbild sind die hierzulande ankommenden Flüchtlinge. Sie gelten als "geistige Brandstifter" und sind selbst gewaltbereit. Die Partei ist seit kurzem auch in Brandenburg aktiv.

Rechts im Netz

Wie Neonazis im Netz Stimmung gegen Flüchtlinge machen

Die NPD kommt altbacken daher, "Der Dritte Weg" - Bruder im Geist - aktionsorientiert. Das Internet spielt eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung von Neonazi-Kampagnen gegen Flüchtlingsunterkünfte. Patrick Gensing bloggt dagegen.