Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung und das Bündnis für Brandenburg laden ein zur Präsentation des Buches „Willkommen in Brandenburg. Ein Land stellt sich vor.“ Ein Buch in einfacher Sprache für den Dialog zwischen alten und neuen Brandenburgern.
In den letzten Jahren sind tausende neue Mitbürger nach Brandenburg gekommen. Manche studieren und arbeiten hier, andere mussten vor Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat fliehen. Die Sprache ist für fast alle Neuankommenden das Schwierigste. Im ganzen Land helfen Brandenburger ihnen dabei, sich in der neuen Umgebung zu orientieren. Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung hat nun ein kleines Buch geschrieben, mit dem das gegenseitige Kennenlernen unterstützt werden soll. Es erklärt in leicht verständlicher Sprache das politische System in Deutschland und stellt Brandenburg und seine Bewohner vor. Das Buch richtet sich an alle Menschen in Brandenburg, die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Es soll eine Brücke für das Verstehen zwischen denen sein, die schon hier leben und denen, die hier bleiben wollen.
Auf der Veranstaltung wird das Buch vorgestellt. Über die Bedeutung einer verständlichen Sprache für ein friedliches Zusammenleben in Brandenburg diskutieren: Martina Weyrauch, Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale, und Diana Gonzalez Olivo, International Office der Universität Potsdam, Vorsitzende des Potsdamer Migrantenbeirats.
Die Buchpremiere ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem „Bündnis für Brandenburg“, das die Publikation mit 10.000 Euro unterstützt hat. Das Buch kann nach der Veranstaltung mitgenommen werden und ist ab 25.01.2017 im Buchshop der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung und beim Bündnis für Brandenburg erhältlich.
Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen würden. Das Buchcover und einige Illustrationen aus dem Buch finden Sie unten im Downloadbereich. Kostenloser Abdruck der Illustrationen nur im Zusammenhang mit dem Willkommensbuch und dem Hinweis: Illustration: Cleo-Petra Kurze
Willkommen in Brandenburg
Ein Land stellt sich vor
Datum: 24. Januar 2017, 18 Uhr
Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, 14473 Potsdam
Ansprechpartnerin: Dr. Jana Wuestenhagen
Teilen auf