Quo vadis Ehrenamt?

Perspektiven ehrenamtlicher Tätigkeiten im ländlichen Raum unter den Aspekten des Wertewandels und der demographischen Entwicklung.

Ehrenamtskonferenz

-

Gemeinnützige Organisationen, Verbände und Vereine haben es besonders im ländlichen Raum zunehmend schwerer, Engagierte für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen und langfristig zu binden. Das Ehrenamt nimmt als unverzichtbarer Bestandteil der Gesellschaft stetig zu. Dagegen haben Gemeinden mit den Folgen der Abwanderung, des Wertewandels und der Ehrenamtsmüdigkeit zu kämpfen. Daraus ergibt sich die Frage, wie es um die Zukunft ehrenamtlich tätiger Vereine bestellt ist und ob wir auch weiterhin auf die Verantwortungsübernahme in Form freiwilligen Engagements zählen können.

Vor diesem Hintergrund lädt Sie der Brandenburger Landfrauenverband gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg zur Ehrenamtskonferenz am Samstag, den 22. Juni 2013 von 10:00 bis 14:00 Uhr in die Heimvolkshochschule am Seddiner See ein. Ziel der Konferenz ist es, die Perspektiven und Herausforderungen ehrenamtlicher Tätigkeiten im ländlichen Raum in den Fokus zu rücken, ehrenamtlich Tätige Brandenburgs zu würdigen und zu motivieren sowie landesweite Impulse zur Stärkung des Ehrenamtes zu setzen.

Es erwarten Sie vielseitige Fachvorträge, Praxisberichte und Kabaretteinlagen rund um das Thema Ehrenamt. Ab 14:00 Uhr haben Sie dann die Möglichkeit, die angesprochenen Themen in lockerer Runde weiter zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Weitere Details entnehmen Sie dem Programmflyer.

Anmeldungen sind noch bis Dienstag, den 18.06.2013 per E-Mail oder Fax möglich.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen am 22. Juni 2013 am Seddiner See ins Gespräch zu kommen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.