"Theater in der Politik - Politik im Theater"

-

PolitikerInnen auf der Bühne des Parlamentes zu beobachten kann an Schauspiele, Komödien oder Tragödien erinnern. Wie werden Elemente des Theaters wirkungsvoll in der Politik eingesetzt zur Erlangung von Macht und Status? Wie werden Profile von Personen oder Parteien geziet entwickelt? Wer schreibt das Drehbuch wie und warum für öffentliche Auftritte? Und wie nutzt das Theater das, was alltägliche Politik bietet für z. b. Kleinkunst und Kabarett? Anhand von theaterpädagogischen Methoden wird eine Form der politischen Bildungsarbeit vermittelt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.