Das Projekt soll den Jugendlichen eine handwerkliche Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte und der der Nachbarn vermitteln. Das Kennenlernen der Vergangenheit ist die Voraussetzung einer sinnvollen Gestaltung der Zukunft und das Erinnern ohne zu verklären ist der Bestandteil eines toleranten gesellschaftlichen Gebildes. In diesem Sinne wird auch der Begriff "Heimat" einen kulturverankerten und lebendigen Wert bekommen. "Ein Blick über den Fluss" ist ein Jugendprojekt. Während der zweiwöchigen Videowerkstatt werden die Jugendlichen aus Polen und Deutschland von ihrem Alltag und den Geschichten ihrer Familien filmisch erzählen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen