„Moderne Nazis – Die Neuen Rechten und der Aufstieg der NPD“

Lesung und Diskussion

-

In Kooperation mit dem Europahaus Angermünde

Über Rechtsextremismus wird in Deutschland meist nur im Kontext deutscher Geschichte gesprochen. Rechtsextremistische Parteien sind immer dann ein Thema, wenn sie bei Wahlen mehr als 5 Prozent der Stimmen erhalten. Auch bei der letzten Bundestagswahl am 18. September 2005 ist ihnen der Sprung über die 5-Prozent-Hürde im Gesamtergebnis nicht geglückt.

Etwas besseres konnte der NPD aber nicht passieren, behauptet Toralf Staud in seinem neuen Buch „Moderne Nazis – Die Neuen Rechten und der Aufstieg der NPD“. So kann die Partei in Ruhe weiterarbeiten und ihren schleichenden Vormarsch in einigen Regionen Ostdeutschlands unbehelligt fortsetzen. Dort ist sie inzwischen fest verankert, hat einen stabilen Wählerstamm und sickert in die Gesellschaft.

Toralf Staud, exzellenter Kenner der rechtsextremen Szene und Autor des ersten Buches über die neue NPD, wird aus seinem Buch lesen und darüber diskutieren, was jeder Einzelne gegen rechtsextreme Phänomene tun kann.

Gast: Toralf Staud

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.