Das entwicklungspolitische Seminar untersucht die politische und soziale Entwicklung Mexikos mit einem besonderen Fokus auf die Situation in Chiapas. Nach einer geschichtlichen Einführung werden Wurzeln und Auswirkungen des Aufstandes der Zapatistas, unterschiedliche Handlungsansätze, Erfolge und Misserfolge in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Armutsbekämpfung dargestellt und Konzepte von "parlamentarischer Verantwortung" und "ausserparlamentarischer Opposition" diskutiert. Das Seminar schließt mit Betrachtungen zu den Auswirkungen der Freihandelszone NAFTA, zur Menschenrechtssituation und zu Konzepten der zivilen Krisenprävention.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen