„Pulverfass Naher Osten – Analyse und Ausblick“ Ref. : Dr. Kinan Jaeger, Uni Bonn, Lehrbeauftragter, Seminar für politische Wissenschaften im BW-DLZ Potsdam; Behlertstraße 4
Dr. Jäger, Kinan
Curriculum Vitae
1966 geboren in Damaskus/Syrien.
1985 Abitur in Bonn
1991 Diplom in Geographie, Politische Wissenschaft und Islamwissenschaft (Universität Bonn)
(Thema der Diplomarbeit: Die Libanesen in Sydney, Australien. Räumliche Strukturen und Mobilität)
1994 Promotion in Politischer Wissenschaft, Uni Bonn
(Thema: Die Bedeutung des Palästinenser-Problems für die deutsch-israelischen Beziehungen).
1992-94 Graduiertenstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung
Längere Studien- und Forschungsaufenthalte
1988-1989 Griffith University, Brisbane, Qld., Australien (Australian Environmental Studies)
1989 University of Toronto, Kanada (Scarborough Campus) (Geomorphology)
1990 University of Cape Town, Rep. Südafrika (Environmental Impact Assessment Centre)
Universitäre Lehrtätigkeiten
WS 1995/96: Universität Bonn, Seminar für Politische Wissenschaft, Wissenschaftliche Hilfskraft, seit 1996 Lehrbeauftragter. WS 1999/2000 Freie Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut, Lehrbeauftragter. Von SS 2000 bis 2002 Universität Bonn, Sem. für Politische Wissenschaft, Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Veröffentlichungen
Dissertation (1994)
Bücher
Quadratur des Dreiecks!
Die deutsch-israelischen Beziehungen und die Palästinenser.
Schwalbach 1997.
(Mit einem Vorwort v. Hans-Jürgen Wischnewski)
Jaeger, Kinan; Zimmer-Winkel, Rainer (ed.):
Was nun Palästina?
(Mit einem Vorwort von Udo Steinbach)
Trier 2002.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen