19. und 20. Juni
Abschlusspräsentation im Schaufenster der Fachochschule, Film- und Diskussionsveranstaltung im Filmmuseum
19. Juni
18h30: Ausstellungseröffnung im Schaufenster der Fachhochschule
Die Modularisierung der Erwerbsbiografie: Von der Karriereleiter zum Lebensabschnittsmanagement, Erfahrungsberichte aus dem Leben von Fachhochschulabsolventen
Uwe Hanf, Studiengang Kulturarbeit, FH Potsdam
19h30: Filmmuseum Potsdam
Die neue kreative Klasse
Vortrag von Adrienne Goehler und anschließendem Gespräch mit Prof. Dr. Hanne Seitz (FH Potsdam, FB Sozialwesen, lehrgebiet Ästethische Praxis/Ästethische Bildung)
Ausschnitte aus dem Kurzfilmprogramm MACHDOCHWASDUWILLST (www.machdochwasduwillst.org)
22h00: Behind the Couch - Casting in Hollywood, R. Veit Helmer, D 2005
20. Juni
10h00-12h00: Kunstarbeit statt Sozialarbeit?
Veranstaltung mit Adrianne Goehler im Hörsaal und/oder Schaufenster der FH Potsdam
13h00-17h30: Studentisches Workcamp im Filmmuseum Potsdam
Bestandsaufnahme: Fallmanagement und Bildungsbegleitung in der Arbeitsförderung, Projekte, Diskussion, Film
Moderation: Prof. Dr. Buck (fachbereich Sozialwesen, FH Potsdam)
19h00: Schaufenster fachhochschule Potsdam
Entlassungen (AT)
Ästethische Erkundungen zum Ein- und Ausstieg aus der Arbeitswelt mit Studierenden und Rentnern aus Potsdam
Leitung: Tine Pfeil, Theaterlabor an der FH Potsdam, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Ästethische Praxis und Bildung am FB Sozialwesen
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen