Internationale Schülerbegegnungen:
•Förderung und Unterstützung internationaler Schülerbegegnungen als gemeinsame Projekte im Themenbereich historisch-politischen Lernens (internationale Gedenkstättenprojekte und Workcamps von Schülern bzw. Jugendlichen)
•Inhaltliche und methodische Ansätze in internationalen Jugendbegegnungen; gemeinsame Gestaltung von entsprechenden Modulen
•Vorstellung der pädagogischen Arbeit des Museum Terezin, der Gedenkstätte Lidice und der Gedenkstätte für die Opfer stalinistischer Diktatur Vojna bei Pribram
•Initiierung von langfristigen deutsch-tschechischen Kooperationen in den Bereichen Jugendarbeit und Schule
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen