- 60% der HIV-Infizierten leben südlich der Sahara in Afrika - AIDS und seine Folgeerscheinungen sind hier Todesursache Nr. 1 - besonders die wirtschaftlich aktiven 20-45jährigen sind betroffen, Kinder und Alte bleiben oft ohne Unterstützung zurück
- Vorstellung Millennium Development Goals, biologischer Hintergründe der AIDS-Pandemie und medizinischer Möglichkeiten für mittellose Infizierte in Afrika; Darstellung der Möglichkeiten individuellen Engagements und staatlicher Entwicklungszusammenarbeit
- Bearbeitung und Diskussion der Situationen und Strategien in den Beispielländern Uganda, Zimbabwe und Senegal; nähere Betrachtung der Projekte des roten Kreuzes und Freiwilliger Helfer gegen AIDS auf Dorfebene in Togo
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen