Kirche mittendrin?

Vortrag und Gespräch

-

Das Spannungsfeld Kirche, Politik und Gesellschaft prägte die DDR von Anbeginn. Harte Repressionen des Staates wechselten mit Versuchen, die Kirchen und ihre Mitglieder für den Sozialismus zu gewinnen. Aber auch für die Kirchen selbst war die Frage nach dem richtigen Maß von Abgrenzung und Kooperation zentral und führte wiederholt zu massiven Auseinandersetzungen. Das galt insbesondere für das Jahr 1987 und soll im Rahmen der Veranstaltung detailliert erörtert werden. Es diskutieren: Rainer Eppelmann, Martin-Michael Passauer, Christa Sengespeick-Roos; Moderation: Gerhard Rein

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.