Ziel der Fortbildung ist die Schulung von MultiplikatorInnen, wie Ausbilder und Lehrer im Umgang mit rechtsextremen, gewaltbereiten und ausländerfeindlichen Einstellungen am Ausbildungsplatz. Die Teilnehmer sollen für rechtsextreme Einstellungen und Verhaltensweisen sensibilisiert und in der argumentativen Konfrontation geschult werden. Weiterhin dient die Veranstaltung als Vorbereitung für ein internationales Austauschprogramm für Lehrlinge in den ehemaligen Konzentrationslagern Sachsenhausen und Mauthausen (Österreich), die die Fortbildungsteilnehmer betreuen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen