Umweltdaten waren in der DDR streng gehütetes Staatsgeheimnis. Dementsprechend schwierig war es, über Umweltthemen in den Medien zu publizieren. Die Zensur verhinderte eine offene Berichterstattung. Dennoch gab es Versuche von Journalisten und Künstlern, diese Themen aufzugreifen. Die Reihe "Aufbruch 89 - Umwelt in der DDR" soll zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte beitragen und die sich in den 1980er Jahren formierende Umweltbewegung in der DDR in ihrer Breite und Differenziertheit herstellen. Die Bedeutung der Umweltbewegung für die sich formierende Oppositionsbewegung wird analysiert.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen