Von der Opposition zum Runden Tisch.Umweltbewegung in der Wendezeit

Gesprächsreihe mit Zeitzeugen

-

Ende der 1980er Jahre verschärften sich die Konflikte zwischen umweltengagierten Bürgern und der Staatsmacht. Aktivitäten von Stadtökologiegruppen wie ARGUS Potsdam stießen auf zunehmenden Widerstand. Vertreter der Umweltbewegung beteiligten sich aktiv an der friedlichen Revolution 1989 und nahmen durch ihre Vertreter am Runden Tisch und in der Modrow-Regierung auf die Entwicklungen des Herbstes 1989 Einfluss. Die Reihe "Aufbruch 89 - Umwelt in der DDR" soll zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte beitragen und die sich in den 1980er Jahren formierende Umweltbewegung in der DDR in ihrer Breite und Differenziertheit herstellen. Die Bedeutung der Umweltbewegung für die sich formierende Oppositionsbewegung wird analysiert.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.