Das Jahr 1989/90n bildet den Hintergrund für individuelle Erfahrungen und Hoffnungen, die bis heute Bedeutung haben. Die Ausstellung des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR bringt autobiografische Texte, entstanden zum Zeitzeugenpreis Berlin-Brandenburg, ins Zentrum der Aufmerksamkeit und stellt sie in einen zeitgeschichtlichen Rahmen aus Fotografien, persönlichen Dokumenten, Zeitungen und Flugblättern.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen