Zwei Leben gegen den Nationalsozialismus

Vortragsveranstaltung mit Diskussion

-

Karola Bloch und Eugen Rosenstock-Huessy – zwei Menschen, die gegen den Nationalsozialismus Widerstand leisteten, die beide Deutschland verlassen mussten und in die USA gingen. Zwei Menschen, deren Biografien und Lebensleistungen Ermutigungen für Nachgeborene darstellen. Karola Bloch, die in Polen geborene Architektin aus jüdischem Haus, die sich der kommunistischen Bewegung gegen Hitler anschloss und später mit ihrem Mann Ernst Bloch enttäuscht die DDR verließ, warnte bis zu ihrem Tod 1994 vor dem Erstarken des Antisemitismus. – Eugen Rosenstock-Huessy, Universaldenker, Jurist, Journalist, Pädagoge, Soziologe revolutionierte die freie Jugendarbeit, trug zu neuen Konzepten der Arbeitsorganisation wie etwa der Gruppenarbeit bei, war Arbeitsweltredakteur bei Daimler und kämpfte mit Worten gegen die Sprache der Goebbels und Hitlers. „Unmündigkeit ist trotz größter zivilisatorischer und kultureller Entfaltung nach wie vor geblieben. Unsere Aufgabe ist es, unaufhaltsam aufzuklären, das Bewusstsein der Menschen wachzurütteln.“ (Karola Bloch) „Die politische Witterung, die Nase für die Zukunft, der Spürsinn – das, was im Lateinischen ,investigare‘, vestigium: ,die Spur‘ steckt – das ist also die Verwurzelung in der Zukunft der Menschen und ihres Zusammenlebens … Wer diesen Sinn pflegt, auf den wirkt die ferne Zukunft heute schon ein! … Der, der am tiefsten unter einem Mißstand an Leiden Anteil nimmt, ist den Stumpfsinnigen um ein Jahrhundert voraus.“ (Eugen Rosenstock-Huessy) Die Lesung mit Gespräch findet am Abend des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland statt. Mit: Welf Schröter, Irene Scherer, Talheimer Verlag
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.