Kommunikation und ZivilcourageOrte der "Roten Kapelle" in Brandenburg

Veranstaltungen

-

Die »Rote Kapelle« war ein von der Gestapo geprägter Fahndungsbegriff für eine vermeintlich kommunistische Organisation von Regimegegnern. Tatsächlich aber handelte es sich um ein 1940/41 entstandenes loses Netzwerk aus sieben Berliner Freundes- und Widerstandskreisen mit mehr als 150 Frauen und Männer unterschiedlichster sozialer Herkunft und weltanschaulicherAuffassungen. Die Orte, an denen sich die Regimegegner in Brandenburg trafen, lagen in der Schorfheide, im Spreewald, im Summter Wald, an der Schmölde, in Liebenberg, Lehnitz, Velten, Marquardt. Die Ausflüge dienten der Erholung und der freien Kommunikation. Von diesen subversiven Be gegnungen ging Ermutigung aus und bestärkte die Beteiligten in ihrer nazikritischen Haltung. Der Liebenberger Freundeskreis Libertas e.V. (benannt nach Libertas Schulze-Boysen) wird 2009 gemeinsam mit Zeitpfeil e.V. und anderen Partnern Orte in Brandenburg aufsuchen, die Mitstreiter der »Roten Kapelle« zur Erholung und Kommunikation nutzten. In vier Projektgruppen wird eine Dokumentation erstellt und ein Seminar »Kommunikation und Zivilcourage in Brandenburg« veranstaltet. Der genaue Termin und der Ort des Seminars im September sind ebenso wie die Informationen zu den weiteren Projekten auf der Website abrufbar. Veranstaltungsprogramm: Auf den Spuren der »Roten Kapelle« – Die Schauspielerin Marta Husemann Do, 2. Juli 2009,18.00 Uhr Filmmuseum im Marstall am Lustgarten, Breite Straße 1 a, 14467 Potsdam; »Der 20. Juli«, Film von Falk Harnack, Drehbuch: Günther Weisenborn Di, 7. Juli 2009, 18.00 Uhr Filmmuseum im Marstall am Lustgarten, Breite Straße 1 a, 14467 Potsdam; Harro Schulze-Boysen zum 100. Geburtstag Mi, 2. September 2009, Uhrzeit bitte erfragen Bundesministerium für Finanzen, Berlin, Wilhelmstrasse 97, 10117 Berlin; Libertas Schulze-Boysen und die »Rote Kapelle« So, 22. November 2009, 15.00 Uhr Schloss und Gut Liebenberg, Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.