Organisationen des rechtsextremen Spektrums versuchen auch im Land Brandenburg mit unterschiedlichen Strategien, die Attraktivität des Sports für ihre Zwecke zu missbrauchen. Rechtsextreme nutzen Sportveranstaltungen für öffentlichkeitswirksame Auftritte, unterwandern oder gründen gleich eigene Sportvereine. Das Thema des Rechtsextremismus im Sport ist ein schwieriges und sensibles Thema zugleich. Sportvereine sind unsicher im Umgang mit rechtsextremen Tendenzen, haben Angst vor einem Image- und Mitgliederverlust oder behandeln das Thema gar nicht. Viele Vereinsmitglieder, die täglich ehrenamtlich das Vereinsleben aufrechterhalten und Veranstaltungen organisieren, sind mit den geschilderten Problemen konfrontiert und benötigen gerade hier Unterstützung.
Neben der Vermittlung wichtiger Informationen und Hilfestellungen durch die Referent/ -innen soll auch ausreichend Zeit zum Erfahrungsaustausch und Kennen lernen bleiben. Es soll ebenfalls Raum bleiben um, Ihre konkreten und individuellen Bedürfnisse und Probleme vor Ort zu schildern, diese mit den anderen Teilnehmern zu diskutieren und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen