Die Konferenz betrachtet Theorie und Realität der Demokratie in Europa vor und nach 1989 mit Referenten aus Ost- und Westeuropa. Auch die Gefahren der Demokratie und ihre Zukunft stehen im Fokus der Veranstaltung. Mit: Prof. Colin Crouch, Warwick Business School Prof. Dr. Claus Offe, Hertie School of Governance Professor Gáspár Miklós Tamás, Gastprofessor an der Central European University Budapest Dr. Thomas Grumke, Innenministerium Nordrhein-Westfalen, Referat Verfassungsschutz durch Aufklärung, Gesellschaftswissenschaftliche Analysen Um die Organisation zu vereinfachen, möchten wir Sie um eine Anmeldung bitten und freuen uns, Sie am 9. September 2009 auf Schloss Marquardt begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung und die Ausstellung sind Teil des europäischen Projektes ATLANTIS - Hidden Histories – New Identities – European Art 20 years after the Iron Curtain der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg. Die Veranstaltung wird mit Mitteln der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen