Argumentieren und Handeln gegen Rechts

Seminar/Training

-

Die theoretische Erarbeitung zum Themenfeld Rechtsextremismus und insbesondere zum Argumentieren sowie Handeln gegen Rechts sollen praktisch ausprobiert werden. Dabei stehen die Reaktion auf alltagsrassistische Sprüche, das Handeln gegen die Wortergreifungsstrategie der Nazis und die Verteidigung des demokratischen Raums im Vordergrund. Das Seminar bietet einen geschützten Raum zum Ausprobieren vielfältiger Optionen und zur Diskussion neuer Ansätze im Streiten für die Demokratie und dem wirksamen Entgegentreten von Rassismus und Rechtsextremismus. Zivilcourage erfordert Mut; der eigenen Entschlossenheit und häufig gefühlten Sprachlosigkeit bedachte und wirksame Taten folgen lassen zu können, ist Ziel des Seminars. Das Seminar ist eine praktische Vertiefung des Seminars, das 2009 in Zossen stattgefunden hat; es ist jedoch offen für Menschen, die sich bereits andernorts mit dem Thema auseinander gesetzt haben. TrainerInnen: Kati Lang und Jens Mätschke
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.