CHINAS GRÖSSENWAHN AM YANGTSE


ÖKO-Filmgespräch im Kino unterm Sonnendach

-

Dokumentarfilm von Thomas Weidenbach und Shi Min , 
WDR 2008, 44 Minuten 

 Der Drei-Schluchten-Staudamm an Chinas längstem Fluss ist der größte Staudamm der Welt und ein Symbol der Macht. Ein Zehntel des Energiebedarfs, Hochwasserschutz und Transport mit Ozean gängigen Schiffen bis weit ins Land - andererseits Zwangsumsiedelung von 6 Millionen Menschen.
 Trotz schwierigster Drehbedingungen wie Verhöre der Filmemacher und Einschüchterung vor Ort, werden viele Folgen dieses Gigantismus für die Natur und die Anwohner eindringlich gezeigt. Wie leben diese Menschen zwischen Wirtschaftswunder und Tradition? Ein spannender Film, der für die globale Zukunft nachdenklich macht.

 Anschließend Filmgespräch mit Dr. Eva Sternfeld (Sinologin, China-Arbeitsstelle der TU Berlin) 
 Moderation: Ernst-Alfred Müller (Fernsehjournalist, FÖN e.V.)
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.