Grün durch die Welt - Ökologisch reisen?

Seminar

-

Der Sommer steht vor der Tür! Trotz der Krise: Reisen gehört für viele Menschen zum Leben einfach dazu. Wer es sich leisten kann, verreist beruflich, um andere Orte und Kulturen kennen zu lernen, Freunde zu besuchen, Abenteuer zu erleben oder sich einfach zu erholen. Für viele soll diese Auszeit jedoch auch halbwegs ökologisch sein, die Natur in der Tourismusregion nicht schädigen, die lokale Bevölkerung nicht ausbeuten und nicht zu viele Emissionen verursachen. Doch selbst bei aufgeklärten, umweltbewussten Reiselustigen macht sich manchmal Ratlosigkeit breit: Urlaub auf Balkonien, vor der Haustür oder einmal den brasilianischen Regenwald kennen lernen? Ferien in der Einsamkeit oder in Touristenhochburgen? Zur Hochzeit des besten Freundes nach Mexiko fliegen? Umwelt- und Klimaschutz ja. Aber Reisen ist etwas, auf das man nicht verzichten möchte. Muss man auch nicht? Haben wir als Reisende es selbst in der Hand, wie umwelt- und klimaverträglich der Urlaub wird? Ob und Wie, das diskutieren wir an diesem Abend mit unserem Gast Hans-Gerd Marian. Hans-Gerd Marian ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins Ökologischer Tourismus in Europa e.V. und Bundesgeschäftsführer der NaturFreunde Deutschlands und dem Verband für Umweltschutz, Sanfter Tourismus, Sport und Kultur e.V. Moderation: Inka Thunecke und Joachim Gessinger
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.