"Fußball, Feiern - und Fair Reisen?

Seminar

-

Zur Fußballweltmeisterschaft im Sommer 2010 sind die Augen der Welt auf Südafrika gerichtet und das Land erwartet eine neue Rekordzahl von Touristen. Ein Anlass für uns, die Auswirkungen des Tourismus auf die Natur und Bewohner des afrikanischen Staates genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche Möglichkeiten gibt es bereits, sozial verträglich und ökologisch nachhaltig zu reisen und was heißt das überhaupt? Das FairTrade-Siegel auf Lebensmitteln begegnet uns heute überall, doch wie man FairTourism betreibt und als Reisende z.B. lokale Organisationen unterstützen kann, wissen nur wenige. Carolin Stamm hat selbst in Südafrika gelebt und für die Nichtregierungsorganisation „Fair Trade Tourism in South Africa“, die Zertifikate für Fair Trade Standards von Reiseanbietern vergibt, gearbeitet. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit sozial verträglichem Reisen in Südafrika und beschreibt die aktuelle Situation mithilfe anschaulicher Bilder. Abschließend stehen die Entwicklungschancen des fairen Tourismus zur Diskussion.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.