Die JugendMedienAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet
Fortbildungsseminare und Trainings für junge Medienmacher und
Schülerzeitungsredakteure an. Wir wollen Euch helfen, das
journalistische Handwerkszeug zu erlernen, um als Redakteur oder
Redakteurin aktiv zu werden und im Jugendmedienbereich
loszulegen.
Dieses Seminar richtet sich an Schülerzeitungsredakteurinnen und
-redakteure ab 15 Jahren, die Lust auf Schreiben haben. Ganz
gleich, ob Ihr Eure Schülerzeitung druckt oder online ins Netz
stellt. In unserer Schreibwerkstatt lernt Ihr die Charakteristika
der verschiedenen Darstellungsformen kennen. Was passt zu meinem
Artikel? Nachricht, Bericht, Reportage, Kommentar, Rezension ...?
Was macht diese Formen aus und wie benutzt man sie? Wie
recherchiert man eigentlich richtig? Und mit welchen sprachlichen
und stilistischen Tricks können Beiträge so formuliert werden,
dass sie auch gern gelesen werden? Um alles das soll es an diesem
Wochenende gehen.
Damit Ihr auch wisst, in welchem rechtlichen Gelände Ihr Euch
bewegt, wird das Thema Presserecht für Schülerzeitungen eine
weitere Rolle spielen. Was darf ich schreiben und was nicht? Darf
der Direktor eine Schülerzeitung zensieren? Darf ich als
Redakteurin oder Redakteur meine Meinung wirklich frei äußern?
Antworten auf diese Fragen werdet Ihr ebenso bekommen wie einen
kleinen Ausblick auf die verschiedenen Wege in den Journalismus
für alle die, die sich vorstellen können, später im Pressebereich
arbeiten zu wollen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen