Freiheit und Sicherheit sind eng miteinander verknüpft. Da die Freizügigkeit innerhalb der EU aber auch für Kriminelle gilt, müssen die nationalen und kommunalen Behörden und Institutionen - in grenznahen Gebieten - enger zusammenarbeiten. Erörtert werden soll in Vortrag und Diskussion, ob es nach dem Wegfall der Schengen-Kontrollen wirklich zu einem Rückgang der Grenzkriminalität kommt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, der Bekämpfung der Kriminalität im grenznahen Raum sowie der Polizeipräsenz in der Region Frankfurt / Oder.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen