Ostdeutschland erlebte vor zwanzig Jahren einen kompletten Wandel in Politik und Wirtschaft. Ein solcher Umbruch konnte nicht ohne negative Folgen bleiben, manche wirken bis heute nach.
Das Seminar will Fakten vermitteln, wie sich der Umbruch von der Plan- in die Marktwirtschaft vollzog, wie die Entwicklung vorankam, wo sie stockte, welche Besonderheiten sich in Brandenburg herausbildeten. Dabei geht es auch um die Frage, wie Ostdeutschland mit der Krise fertig wird. Im engen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung stehen solche Probleme wie Abwanderung und Fachkräftesicherung.
Die Seminarteilnehmer werden dazu ein Thesenpapier erarbeiten.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen