"Die ehrenamtlichen kommunalen Mandatsträger und der neue doppische Haushaltsplan der Kommune für das Jahr 2011"

Praxisseminar

-

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die einführung des neuen kommunalen Hausdhaltsrechts in allen Kommunen des Landes Brandenburg mit wirkung zum 01. Januar 2011 und die sich daraus ergebenden neuen Aufgaben und anforderungen an die ehrenamtlichen Kommunalpolitiker. Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen wird die Referentin, Frau Dr. S. Wahrth, anschaulich und für die Seminarteilnehmer verständlich, den Aufbau und die Gliederung eines doppischen Haushalts, darstellen. Im Erfahrungsaustausch wird besonders das Herangehen der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker an den Haushalt, wie wird der Haushalt gelesen, verbunden mit praktischen Tipps behandelt.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.