Der Lebensborn - Mythos und Realität

Ein Workshop der Gedenkstätte Ravensbrück

-

Am 12. Dezember 1935 wurde auf Initiative von Heinrich-Himmler der Lebensborn e.V. in Berlin gegründet. Die SS wollte mit dieser Organisation einen Beitrag zur Rassereinheit leisten. In Oberbayern eröffnete am 15. August 1936 das Haus "Hochland" als erstes von neun Heimen vor allem für nichtverheiratete "arische" Mütter und Kinder. Ab 1943 waren dort KZ-Häftlinge aus dem KZ Ravensbrück als Zwangsarbeiterinnen eingesetzt. Trotzdem wurde der Lebensborn e.V. im Nürnberger Prozess zum SS-Reichssicherheits-Hauptamt 1948 als "karitative Organisation" eingestuft. Der Workshop beleuchtet Geschichte und Entwicklung dieser Institution.
Bewertung
2 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.