Demokratie braucht mehr als politische Wahlen

Aus dem Projekt "In welcher Gesellschaft wollen wir leben"?

Vortrag mit Diskussion

-

Das Thema ist hoch aktuell, weil immer mehr Menschen von ihrem Recht Gebrauch machen, an der Entscheidungsfindung für gesellschaftliche Entwicklungen beteiligt zu sein. Das Seminar wird nach einem Vortrag - wie wird Demokratie praktiziert - in zwei Abschnitten durchgeführt.

Das Seminar behandelt einzelne Formen, wie die "Weisheit der Vielen" genutzt oder mißachtet werden. Es soll deutlich machen, dass echte Demokratie die bewusste Mitwirkung jedes Einzelnen erfordert, der auch nach seinen Ausscheiden aus dem Arbeitsleben, sich in vielfältigen Formen von Ehrenämtern aktiv engagieren sollte. Das Seminar erfolgt an zwei Tagen, das jeweils 2 Unterrichts-Doppelstunden andauert. Teilnehmergebühr für das Seminar insgesamt: 5,00 € pro Person

Referent:

  • Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.